Brasilianische Schwestern in Hailing und Schwimmbach

Einen interessanten Einblick in die Arbeit von Brasilianischen Klosterschwestern bekamen die Schwimmbacher Kirchenbesucher am vergangenen Sonntag. Drei Schwestern aus diesem Südamerikanischen Land waren zu Gast in der Kirche St. Markus. Sie sind zurzeit für zwei Monate in ihrem Mutterkloster in Aiterhofen zu Besuch. Bei der Predigt stellten sich die drei Schwestern kurz vor, teilweise auf Deutsch, teilweise auf Portugiesisch, der Hauptsprache in Brasilien, was dann die Oberin vom Kloster Aiterhofen, Schwester Maria, übersetzte. Die Brasilianerinnen, denen man die Begeisterung für ihren Einsatz anmerkte, erzählten von der Schule und den Kindern, um die sie sich kümmern. Viele dieser Kinder wohnen bei ihren Großeltern oder anderen Verwandten, weil die Eltern wegen Arbeitsuche oft weit weg sind. In der Schule bekommen die Kinder auch täglich eine gesunde Mahlzeit, die hauptsächlich durch Spenden finanziert wird. Die Schwestern berichteten auch von ihrem Einsatz in den Pfarreien, von den zweihundert Kindern und Jugendlichen, die bei ihnen zur Erstkommunion- und Firmvorbereitung kommen und von den lebendigen Gottesdiensten.
Mit einem brasilianischen Segenslied, gesungen von den vier Schwestern am Ende des Gottesdienstes, verabschiedete sich die Gäste aus Südamerika.
Unser Bild (von Albert Schmal) zeigt: Schwester Oberin Maria von Aiterhofen (links) zusammen mit den drei Schwestern aus Brasilien.