Ministranten in der ewigen Stadt

Mit über 50.000 Ministranten aus verschiedenen Ländern Europas beteiligte sich auch ein Bus voll Ministranten aus Leiblfing, Straßkirchen und Oberschneiding an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Nach einem gemeinsamen Eröffungungsgottesdienst in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern mit Bischof Rudolf Voderholzer und den weiteren Ministranten der Diözese Regensburg erkundigten sie fünf Tage die Hauptsehenswürdigkeiten Roms: Petersdom, Katakomben, Colloseum, Forum Romanum, Pantheon, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe, Circus Maximus und viele weitere bedeutende Attraktionen. Höhepunkt war die Audienz mit Papst Franziskus am Petersplatz und die gemeinsame Andacht mit ihm. Der Papst bedankte sich bei den Ministranten für ihren wichtigen Dienst in den Pfarreien und legte ihnen weiterhin ans Herz, die persönliche Freundschaft mit Christus zu pflegen: „Sagt immer wieder zu Jesus: Mit dir will ich leben!“ Beeindruckend für die jungen Christen war außerdem die große Gemeinschaft der Ministranten, die sie in diesen Tagen erfuhren und die fröhliche Stimmung, die sich auf den Plätzen Roms und sogar in den U-Bahnen der Stadt breit machte.

Nach dem Abschlussgottesdienst mit Weihbischof Josef Graf aus Regensburg in der riesigen Don-Bosco-Kirche ging es noch zum Schwimmen ans Meer, ehe man wieder über die Alpen nach Hause fuhr, im Gepäck ein ergreifendes Gemeinschaftserlebnis, viele neue Freundschaften und spirituelle Stärkung.

 

Bilder: Luisa Haider

Zurück