Pfarrfest der gesamten Pfarrei

Den Auftakt zum Pfarrfest bildete um 10:30 Uhr ein festlicher Gottesdienst, der von Pfarrer Leo Heinrich und Kaplan Valentine zelebriert wurde. In ihrer Predigt stellten sie auf humorvolle und eindringliche Weise die zentrale Botschaft der Lesung dar: Der Glaube sollte nicht nur in Worten ausgedrückt, sondern auch durch Taten lebendig werden. Dabei mahnten sie, die alltäglichen Ausreden wie Müdigkeit oder Zeitmangel zu überwinden und stattdessen aktiv und tatkräftig den Mitmenschen zur Seite zu stehen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Singkreis „Halleluja“, der für eine feierliche und zugleich beschwingte Atmosphäre sorgte.
Nach dem Gottesdienst begrüßte die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Monika Lehermeier die zahlreichen Gäste. In ihrer Ansprache dankte sie allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation des Festes und betonte die Bedeutung dieses besonderen Tages, an dem die gesamte Pfarrei gemeinsam einen Gottesdienst feiere. Sie wies humorvoll darauf hin, dass mehr und mehr Pfarreien in Zukunft aufgrund des Priestermangels mit anderen Gemeinden zusammengelegt werden - doch eines sei sicher: Die Leiblfinger Gemeinde werde sowohl Pfarrer Heinrich als auch Kaplan Valentine nicht so schnell hergeben – besonders, da Kaplan Valentine zum 10-jährigen Jubiläum der Gemeinde sogar eine Lederhose in Aussicht gestellt wurde.
Das anschließende Beisammensein wurde von der Kirchenverwaltung, der KLJB Schwimmbach und der KLJB Leiblfing tatkräftig unterstützt, die sich um den Ausschank und die Verpflegung kümmerten. Die Mettinger Feuerwehr-Blaskapelle sorgte mit zünftiger Musik für eine gemütliche Stimmung, während die Landfrauen und der Frauenbund mit ihrem Kuchenverkauf für süße Gaumenfreuden sorgten. Auch die jüngsten Besucher kamen auf ihre Kosten: Ein „Tattoostudio“ für Kinder, organisiert von der Eltern-Kind-Gruppe, brachte strahlende Gesichter.
Am Nachmittag stand die Gemeindeolympiade im Mittelpunkt des Geschehens. Trotz der regnerischen Witterung nahmen knapp 20 Teams an den fünf abwechslungsreichen Stationen teil, die von verschiedenen Organisationen betreut wurden. Ob „Tasten“ bei der Feuerwehr Eschlbach, Hindernislauf bei der KLJB Metting oder Getreide erkennen beim OGV Leiblfing – die Aufgaben forderten Geschick und Kreativität. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Kapellenralley, organisiert vom Förderverein des Kindergartens St. Josef und die „Gruppenstunde“ der Leiblfinger Minstranten. Nach viel Spaß und Einsatz freuten sich alle Teilnehmer auf die Siegerehrung, bei der die „Bumes-Bande“ den Titel mit nach Hause nehmen konnte.
Trotz der unbeständigen Witterung war das Pfarrfest ein voller Erfolg und verdeutlichte einmal mehr den starken Zusammenhalt der Pfarrei Leiblfing. Die Freude am gemeinsamen Feiern und die aktive Teilnahme vieler Gemeindemitglieder machten das Fest zu einem besonderen Tag im Kalender der Pfarrei.