Viertes Adventsfenster in Metting geöffnet

Ungewöhnlich viele Leute - wie auch schon bei den letzten Adventsfenstern - kamen trotz Kälte nach Metting in den Amannhof, als am 4. Adventssonntag das letzte Adventsfenster geöffnet wurde. Genaugenommen waren es vier Fenster: In einem runden Fenster wurden die vier brennenden Adventskerzen dargestellt, in den weiteren zwei Fenstern die Hl. drei Könige, die sich bereits auf dem Weg zur Krippe aufgemacht hatten, allerdings noch einen weiten Weg vor sich haben, und im vierten, viergeteilten Fenster eine orientalische Stadt, der Betlehemsstern und zwei Szenen von der Krippe.
Dazu wurden Adventslieder gesungen und anhand von meditaiven Gedanken und Gebeten auf das nahe bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
Anschließend schenkten die Mitglieder der Landjugend im Amann-Stadl Glühwein aus und boten Bratwurstsemmel an.
Mit diesem Abend endete die Reihe der Adventsfenster, die jeweils an den vier Adventssonntagen bei Einbruch der Dunkelheit eröffnet wurden: Angefangen in Leiblfing bei der Familie Deinhart, dann in Petzenhausen/Hailing bei der Familie Lehermeier, in Schwimmbach am Gemeindehaus und schließlich in Metting beim Amannhof.
Vergelt's Gott allen, die die Adventsfenster so eindruckvoll gestaltet haben, sowohl künstlerisch als auch textlich. Schön war auch das anschließende Beisammensein mit vielen Leuten aus der gesamten Pfarrei.